antik-ankauf-telefonist Info Hotline: 030-755 28 508

E-Mail:   info@antik-ankauf-er.de

Unverbindliche Schätzung
Ihrer Objekte

Über 30 Jahre Erfahrung

logo whatsapp   0152 532 495 51

antik ankauf er berlin ernst barlach ankauf

Wir sind Ihr seriöser Ansprechpartner für den Ankauf von
Ernst Barlach Skulpturen - Bronzefiguren!

Schätzung von Ernst Barlach Skulpturen in Berlin und bundesweit.

Sie haben eine Ernst Barlach Skulptur die Sie verkaufen wollen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Viele Werke Ernst Barlachs wurden in der berühmten Berliner Bronzegießerei Noack Berlin in Bronze gegossen, es gibt aber auch Arbeiten aus Holz, Stein und Porzellan, Keramiken sowie Bilder, Zeichnungen und Grafiken.

Ernst Barlach ist wohl einer der bedeutendsten Künstler des 20 Jahrhunderts, dabei wurden viele seiner Werke von berühmten Porzellan Manufakturen wie Meissen und den Schwarzburger Werkstätten in Porzellan verewigt.

Viele seiner berühmtesten Bronzeskulpturen hat  Ernst Barlach zu seiner Lebzeiten in der Berliner Bronzegießerei Noack Berlin in Auftrag gegeben.

Sie möchten ein unverbindliches Angebot und eine kostenlose Schätzung für Ihre Skulpturen - Bronzefiguren? 

Schicken Sie uns direkt per Whatsapp Fotos. Kostenlose, Schätzung und Hausbesuche durch unsere Sachverständigen sind auch Deutschlandweit möglich !
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie möchten ein unverbindliches Angebot: zur kostenlosen Schätzung
oder rufen Sie uns am besten jetzt gleich an: 030 - 755 28 508

In laufe der Jahrzehnte hat Noack Berlin unterschiedlich gestempelt:

  • H. Noack Berlin Friedenau
  • Noack Berlin
  • Hermann Noack Berlin

jedoch hat Noack Berlin nicht nur für Ernst Barlach Bronzeskulpturen gegoßen  sondern auch für berühmte Bildhauer wie: 

  • Arno Breker 
  • August Gaul
  • Fritz Klimsch 
  • Georg Kolbe
  • Gerhard Schliepstein
  • Josef Thorak
  • Max Esser
  • Paul Scheurich
  • Paul Zeiller
  • Renée Sintenis
  • und viele weitere berühmte Bildhauer.

Rufen Sie uns bitte für eine kostenlosen Schätzung direkt an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen und unverbindlichen Termin vor Ort in Berlin oder auch in Ihrem Bundesland

Sie möchten ein unverbindliches Angebot und eine kostenlosen Schätzung?

Schicken Sie uns direkt per Whatsapp Fotos. Kostenlose, Schätzung und Hausbesuche durch unsere Sachverständigen sind auch Deutschlandweit möglich !
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie möchten ein unverbindliches Angebot: zur kostenlosen Schätzung
oder rufen Sie uns am besten jetzt gleich an: 030 - 755 28 508

Dieser Service ist von unserer Seite für Sie kostenfrei und diskret

Wir sind ständig zum Antiquitäten-Ankauf in Berlin und Bundesweit wie in Potsdam, Brandenburg, Hannover, Hamburg, Kiel,  Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Remscheid und Solingen für Sie Unterwegs. 

Folgende Ernst Barlach Bronzefiguren und Skulpturen werden von uns zum Ankauf gesucht: 

  • Weinende Frau um 1923
  • Der singende Mann um 1928
  • Tot im Leben um 1926
  • Die Flamme 1934
  • Der Bettler 1930
  • Der Geldzähler 1909
  • Der Zweifler 1930
  • Kopf des Güstrower Ehrenmals
  • Der Rächer
  • Der flötenbläser
  • Lesende Mönche I
  • Lesende Mönche II
  • Lesende Mönche III
  • Das Wiedersehen
  • Der Sammler
  • Der Buchleser (Lesender Mann im Wind)
  • Der Begnadette
  • Die Erwartende
  • Der Dorfgeiger
  • Der Buchleser
  • Die Erwartende II, Figur aus dem "Fries der Lauschenden"
  • Lehrender Christus
  • Der Melonenesser
  • Der Spaziergänger
  • Der Durstige , Der Trinker
  • Der Mann im Stock
  • Der Flüchtling
  • Ruhe auf der Flucht II
  • Kupplerin II
  • Der Asket (der Beter)

Verkauf von Barlach Bronzen die bei Noack Berlin gegossen wurden

Ernst Barlach Skulpturen werden sehr hoch gehandelt so das die Provenienz der Figuren eine wichtige Rolle spielen bei unseren Sammlern. sodass wir gerne die Recherche der Provenienz für Sie übernehmen.

Die Figuren sind im Werksverzeichnis Ernst Barlach nahezu lückenlos dokumentiert, sodass es unserem Antik Ankauf ER Team leicht fällt eine Recherche für Sie zu machen.

Geschichte Ernst Barlach

Ernst Barlach wurde am 02. Januar 1870 in Wedel geboren und verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Schönberg (Mecklenburg) mit seinen Eltern (Vater: Georg Gottlieb Barlach; Mutter: Johanne Louise Barlach) und seinen drei jüngeren Geschwistern. Ab 1876 lebte die Familie in Ratzeburg, wo sich das Ratzeburg Barlachmuseum befindet. 

Barlach war schon zu frühen Kindheitszeiten ein begabtes Kind, welches von seinen Eltern im Bereich Sprache und Bildnerischer Gestaltung gefördert wurde. 

Barlach absolvierte ein Kunststudium in Hamburg und ein weiteres in Dresden, wo er sich zum Meisterschüler des Bildhauers Robert Diez entwickelte. Nach vielen Reisen als freischaffender Künstler (zwischenzeitig lebte er einige Jahre in Paris, wo er als Schriftsteller arbeitete) zog er um 1901 zurück in seine Geburtsstadt. Er arbeitete im Verlauf auch für einige Zeit als Lehrer in einer Fachschule für Keramik und entwickelte auch selbst vor allem Kleinkeramiken. 

Einen einschneidenden Einfluss auf seine Arbeit nahm eine Reise nach Russland um 1906. Hierbei wurde Barlach vor allem durch den russischen Bauerntum und die Volkskunst beeindruckt. 

Ernst Barlach hatte einen Sohn (Nikolaus/Klaus Barlach) welcher aus einer Beziehung mit einer Näherin (Rosa Schwab) entstand.

Bereits Barlachs frühe Arbeiten setzen sich mit dem Menschen, seinen Lebensbedingungen und seinen Haltungen zum Leben auseinander. Besonders prägend war hierbei die Auseinandersetzung mit dem Krieg. 1925 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste München.

Im Alter von 68 Jahren erlag Barlach am 24. Oktober 1938 in der Rostocker St.-Georg-Klinik einem Herzinfarkt. Er wurde in Ratzeburg begraben.

Ernst Barlach war der Großvater des Unternehmers und Galeristen Hans Barlach.

Ernst Barlach Figuren Modelle von der Meissner Porzellan Manufaktur die uns auch sehr interessieren 

  • Meissen Gott Vater, schwebend um 1922 Modell-No G 296 ( A 1070 ) Böttgersteinzeug
  • Meissen Vagabunden schlafend um 1922 Modell-No I 204 ( A 1072 ) Böttgersteinzeug


Schicken Sie uns direkt per Whatsapp Fotos. Kostenlose, Schätzung und Hausbesuche durch unsere Sachverständigen sind auch Deutschlandweit möglich !
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie möchten ein unverbindliches Angebot: zur kostenlosen Schätzung
oder rufen Sie uns am besten jetzt gleich an: 030 - 755 28 508

Sie können uns auch gerne in unserer Galerie in Berlin in der Poststraße 12 in 10178 Berlin im Nikolaiviertel besuchen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Rufen Sie uns hierfür am besten jetzt gleich an: 030 - 755 28 508 oder kontaktieren Sie uns ganz einfach über unser Kontaktformular oder über unsere E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Viele Grüße aus Berlin

Ihr Antik-Ankauf-ER